Werke von Alexander Krein, Mieczyslaw Weinberg
Am 12. August 1952 lässt Stalin 13 Mitglieder des "Jüdisch-antifaschistischen Komitees" hinrichten. Darunter sind auch Poeten und Schriftsteller. Unter dem Namen "Die Nacht der ermordeten Dichter" ist dieses Verbrechen in die Geschichte eingegangen. "Wir werden über ihre tragischen Schicksale sprechen", sagt Pianist Evgeny Kissin. Gemeinsam mit dem russischen Künstler Veniamin Smekhov gestaltet er einen Abend, der zu Beginn des TIKWAH-Festivals einen nachdenklichen Akzent setzt. "In allen meinen Lebenserinnerungen hat mein Herz nicht nur der Musik gehört, sondern auch der jüdischen Kultur", sagt Kissin. Die russischen und jiddischen Texte sind deutsch untertitelt oder übersetzt. Bilder und Filme lassen das alte jüdische Leben in der Sowjetunion wieder aufleben. Klaviermusik jüdisch-stämmiger Komponisten rundet das Programm ab - natürlich interpretiert von Evgeny Kissin.
Klavier:Evgeny Kissin
Rezitation:Veniamin Smekhov
Werke von Alexander Krein, Mieczyslaw Weinberg