Ticket für das Kunstquartier
inklusive Emil Schumacher Museum und Osthaus Museum
Erwachsene 7,00 Euro
Kinder unter 6 Jahren frei
Familienkarte I (Eltern mit Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) 15,00 Euro
Familienkarte II (Alleinerziehende mit Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) 8,00 Euro
Ermäßigungsberechtigte:
Kinder und Jugendliche von 6 Jahren bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende, Wehrpflichtige, Ersatzdienstleistende, Schwerbehinderte mit Ausweis, Arbeitslose und SozialhilfeempfängerInnen mit Ausweis 3,50 Euro
Besitzer einer Ehrenamtskarte NRW erhalten eine Ermäßigung des regulären Eintrittspreises um 25%
Begleitperson einer schwerbehinderten Person mit Ausweis (mit dem Vermerk B) frei
Schulklassen pro Schülerin/Schüler 1,50 Euro
Gruppen ab 12 Personen pro Person 5,00 Euro
Erwachsene Kombiticket Kunstquartier und Hohenhof 8,00 Euro
Kombiticket Kunstquartier und Hohenhof – ermäßigter Personenkreis 4,50 Euro
Familienkarte I als Kombiticket Kunstquartier und Hohenhof 17,00 Euro
Familienkarte II als Kombiticket Kunstquartier und Hohenhof 9,00 Euro
Jahreskarte Erwachsener inkl. Hohenhof 50,00 Euro
Jahreskarte für den ermäßigten Personenkreis inkl. Hohenhof 25,00 Euro
Kunstquartier Hagen
Museumsplatz 1
Navigationsinfo:
Hochstr. 73
58095 Hagen
Das Hagener Kunstquartier liegt in der
Innenstadt und ist mit öffentlichen
Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Mit dem ÖPNV: Von Hagen HBF mit den
Buslinien 510-520, 524, 527, 541-42,
547 bis zur Haltestelle „Volme Galerie/ Stadtmitte“, 5 min. Fußweg
Die Kasse schließt jeweils eine halbe Stunde früher.
Das Kunstquartier Hagen ist am 24.12./25.12./31.12./1.1./Ostermontag/Pfingstmontag/1. Mai geschlossen.
Die Museen verfügen über rollstuhlgerechte Zugänge.
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH
Quelle: HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH destination.one
Organisation: HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH
Zuletzt geändert am 28.01.2025
ID: p_100107205