LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Museum/Ausstellung Industriekultur divers

Das Schiffshebewerk Henrichenburg ist ein Must-See für alle Fans der Binnenschifffahrt.

Das Schiffshebewerk Henrichenburg, ein Unikum der Technikgeschichte, fasziniert nicht nur Technikenthusiasten. Es zieht alle in seinen Bann, die eine Leidenschaft für die Binnenschifffahrt haben! Seit seiner Errichtung 1899 durch den preußischen König Wilhelm II., war das Hebewerk ein Prestigeobjekt, das selbst tonnenschwere Schiffe über stolze 14 Meter hebt – eine wahre technische Leistung! Doch heute begeistert nicht nur der beeindruckende Ausblick über den Dortmund-Ems-Kanal, sondern auch das Museum, welches tief in die Geschichte des Hebewerkes und der Menschen, die hier lebten, eintaucht.

Imposant und mit einer besonderen Stein-Optik zieht das Schiffshebewerk schon seit jeher die Blicke auf sich. Die Maschinenhalle erzählt von der Entstehung und der außergewöhnlichen Technik, die hinter diesem Bauwerk steckt. Auf dem Gelände bieten historische Werften, Dampfschiffe und Arbeitsgeräte eine zusätzliche Dimension der Erkundung. Die Ausstellung auf dem Güterschiff „Franz-Christian“ eröffnet faszinierende Einblicke in das Leben vergangener Binnenschiffer. Als markanter Punkt auf der Route der Industriekultur ist das Schiffshebewerk Henrichenburg eines der bedeutendsten Industriedenkmäler des Ruhrgebiets.

LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26, 45731 Waltrop

Montag

Preis Erwachsener: 3,50 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis ermäßigt: 1,50 €

Adults: 5 €

Children and adolescents: free entry

Reduced: 2.50 Euro

Groups (16 persons and more): 4,50 €

Anfahrt mit dem PKW

A 2 Oberhausen - Hannover, Abfahrt Castrop-Rauxel/Henrichenburg. Folgen Sie danach den Wegweisern "Schiffshebewerk".

Dienstag - Sonntag sowie an Feiertagen: 10:00 – 18:00 Uhr
Letzter Einlass 17.30 Uhr

Montag geschlossen (außer an Feiertagen)

Infos einfach aufs Smartphone

Scannen Sie dafür den QR-Code mit Ihrem Smartphone ab oder tippen Sie diesen Link in den Browser:
Autor

Ruhr Tourismus GmbH

Organisation

LWL-Museen für Industriekultur

Lizenz (Stammdaten)
Ruhr Tourismus GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: LWL-Museen für Industriekultur

Zuletzt geändert am 20.08.2025

ID: p_100042389