Elbershallen - Freizeit- und Kulturfabrik

Elbershallen
Veranstaltungsort Industriekultur divers

Die erhaltenen Betriebsgebäude der Textilfabrik Elbers spiegeln ein breites Spektrum zeittypischer Architektur aus der Zeit zwischen 1850 und 1960 wider. Seit 2003 steht der überwiegende Teil  der Betriebs- und Verwaltungsgebäude unter Denkmalschutz. In den historischen Backsteingebäuden findet man heute sehr hochwertige Gastronomie und vielseitige Angebote für Freizeit und Kultur. Dienstleister, Gewerbe und Kreative  haben sich ebenfalls angesiedelt. In den Sommermonaten entsteht auf dem Gelände der schönste und gemütlichste Biergarten mitten im Herzen der Stadt Hagen. 

Ein verborgenes Juwel der Industriekultur, die Elbershallen, laden zur Entdeckung ein. Einst die stolze Weberei und Spinnerei, strahlen sie heute als vielseitiges Kulturzentrum im Herzen des Ruhrgebiets. Das Maschinenhaus, ein architektonisches Highlight aus den Jahren 1862–1864, besticht durch seine neugotische Formensprache und bietet eine Bühne für das erfolgreiche „Theater an der Volme“, welches seit 2011 das Publikum begeistert.

Besonderes Augenmerk verdient der historische Kamin des Kesselhauses. Erbaut 1861, ragte dieser mit seinen imposanten 85 Metern einst als einer der höchsten Schornsteine Europas in den Himmel und zählt zu den ältesten seiner Art in Westfalen.

Doch die Elbershallen ruhen sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Die Neugestaltung des einstigen Feuervogels zur Neuen Färberei und die Transformation der ehemaligen Hausmeisterhalle zu einem hochmodernen Technikzentrum sind nur zwei der jüngsten Projekte, die frischen Wind in das Gelände bringen. Bereits seit August 2021 werden hier Schüler auf die Berufe von morgen in Industrie und Handwerk vorbereitet – ein Ort des Lernens und der Innovation.

Die Elbershallen sind mehr als nur ein Veranstaltungsort; sie sind ein vielseitiger Treffpunkt für Familien, Gruppen und Individualisten. Bei jedem Wetter bietet der Kinderspielplatz ein Highlight im Freien, während sich die gute Anbindung mit Parkplätzen und Bushaltestelle an abenteuerlustige Entdecker richtet.

Ein Besuch auf elbershallen.de lohnt sich, um mehr über die lebendige Gegenwart und die historische Faszination dieses einmaligen Ortes zu erfahren. Lass dich inspirieren von einem Ort, der Geschichte und Moderne kunstvoll vereint und dabei stets neue kreative Möglichkeiten schafft.

Elbershallen - Freizeit- und Kulturfabrik

Elbershallen
Dödterstr. 10, 58095 Hagen

Ansprechpartner: Christian Isenbeck

HAGENPEG Projektentwicklungs GmbH & Co. KG

Bushaltestelle Cinestar

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scannen Sie dafür den QR-Code mit Ihrem Smartphone ab oder tippen Sie diesen Link in den Browser:
Autor

HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG

Organisation

HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH

Lizenz (Stammdaten)
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG

Quelle: destination.one

Organisation: HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH

Zuletzt geändert am 28.01.2025

ID: p_100166227