Die Kissinger Höhe ist eine Bergehalde (Abraumhalde) des ehemaligen Bergwerk Heinrich-Robert. Sie entstand durch Aufschüttung ab 1974 und deckt eine Fläche von rund 39 Hektar ab. Dabei erreicht sie eine Höhe von 113 Meter über NN und damit rund 57 Meter über Parkplatzniveau.
Die Halde Kissinger Höhe erhebt sich majestätisch südwestlich der Innenstadt von Hamm, als lebendes Zeugnis der Transformation von Industriekultur zur Oase für urbane Entdecker. Einst Relikt des Bergbaus, heute ein pulsierender Knotenpunkt für zahlreiche Freizeitaktivitäten. Von Lauf- und Nordic-Walking-Strecken, die sich durch grüne Korridore schlängeln, bis hin zu einem barfußfreundlichen Rundweg, der die Sinne erweckt und Erdverbundenheit schafft.
Kunstliebhaber und Kulturentdecker finden Inspiration in den zahlreichen Kunstwerken, die geschickt auf der Halde verteilt sind. Der Bergbaulehrpfad bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit interessanten Exponaten und Hinweistafeln, die die Geschichten von einst erzählen. Sich hier in die Tiefe der Historie und Gestaltung zu verlieren, gleicht einer Entdeckung von versteckten Schätzen der Region.
Drei begrünten Gipfel verleihen der Kissinger Höhe ihr unverkennbares Profil. Oben auf dem höchsten Punkt steht eines der markanten orangefarbenen Haldenzeichen, ein Leuchtturm der Industrierelikte, der einen spektakulären 360-Grad-Rundumblick bietet. Von hier aus schweift der Blick endlos über die Stadt und zu benachbarten Halden – ein Ausblick, der das Herz des Ruhrgebiets mit all seinen Facetten einfängt.
Die Halde Kissinger Höhe ist nicht nur ein Must-See für Individualgäste und Freigeister, sondern auch ein geeignetes Ausflugsziel für Gruppen, Familien und Schulklassen. Mit zahlreichen Parkplätzen und einer Bushaltestelle vor Ort, ist sie perfekt erreichbar. Egal ob bei Sonnenschein oder Regen – dieser Aussichtspunkt offenbart bei jedem Wetter seine einzigartige Schönheit. Frei von Eintritt und barrierefrei zugänglich, lädt er dazu ein, mit der gesamten Familie, inklusive Haustieren, ein spannendes Abenteuer zu erleben. Hier wird jede Tour zum Erlebnis mit unverhofften Entdeckungen und einer Prise Ruhrpott-Geschichte.