Ach was. LORIOT – Künstler, Kritiker und Karikaturist

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen
Ausstellung

Vicco von Bülow, alias Loriot, zählt zu den bedeutendsten Humoristen Deutschlands. Seine bekannten Knollennasenmännchen und geflügelte Worte wie „Ach was“ oder „Früher war mehr Lametta“ kennt im deutschen Sprachraum nahezu jeder. Die Ausstellung in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen rückt Loriot insbesondere als Künstler in den Fokus und präsentiert mehr als 300 originale Zeichnungen aus seiner Kindheit und Jugend bis hin zu seinem Spätwerk.

Durch seine messerscharfe Beobachtungsgabe zielt Loriots Humor geradewegs auf das Selbstverständnis der kleinbürgerlichen Gesellschaft der 1950er bis 1980er Jahre und hält ihr regelrecht den Spiegel vor. Aber auch das Schaffen als Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur wird in der Schau beleuchtet: Zu sehen sein werden Loriots Phasenzeichnungen für seine berühmten Zeichentrick-Cartoons wie Herren im Bad („Herr Doktor Klöbner!“, „Herr Müller-Lüdenscheidt!“) sowie von ihm entworfene Opernbühnenmodelle und Drehbücher. Szenenfotos legendärer Sketche wie Die Nudel und seiner Spielfilme Ödipussi und Pappa ante portas vervollständigen das umfangreiche Werk Loriots und geben Einblick in die Genauigkeit und Akribie, mit der er sich jeder seiner Arbeiten widmet.

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen

Veranstalter: LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Konrad-Adenauer-Allee 46, 46049 Oberhausen

12 €, ermäßigt 6 €

Kartenvorverkauf

Infos einfach aufs Smartphone

Scannen Sie dafür den QR-Code mit Ihrem Smartphone ab oder tippen Sie diesen Link in den Browser:
Autor

OWT GmbH

Organisation

OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH

Quelle: OWT GmbH destination.one

Organisation: OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH

Zuletzt geändert am 20.03.2025

ID: e_100979082