Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Marienplatz 1, 44787 Bochum
Konzerthaus/Oper

Die neue Spielstätte der Bochumer Symphoniker im Herzen der Bochumer Innenstadt wurde im Oktober 2016 nach dreieinhalbjähriger Bauzeit feierlich eröffnet.

Ein echtes Schmuckstück in der Schatztruhe Metropole Ruhr ist noch nicht
lange dabei und trotzdem nicht mehr wegzudenken: das Anneliese Brost
Musikforum.
Hier kommen nicht nur Ohren, sondern auch Augen auf ihre Kosten. Denn der
2016 eröffnete Bau schließt eine ehemalige Kirche ein und bietet insgesamt
drei imposante Räume beziehungsweise Säle, die bespielt werden können.
In der gerade erwähnten Kirche kann man bei Lounge-Beats den Feierabend
genießen.
Der kleine Saal wird für Lesungen genutzt sowie von der städtischen
Musikschule, während das Herzstück, der große Saal, über 1.000
Zuschauer:innen fasst und für fulminante Orchesterabende gedacht ist.

Der Name geht übrigens auf die Verlegerin Anneliese Brost zurück, deren
Stiftung das Entstehen des Musikforums zu großen Teilen ermöglichte.

Ansprechpartner:

Marienplatz 1, 44787 Bochum

Die Preise für die Vorstellungen im Musikforum variieren je nach Termin. Infos gibt es auf der Website der Bochumer Symphoniker, an der Konzertkasse im Musikforum sowie bei Bochum Touristinfo.

Mit der U-Bahn 308/318 ab Bochum Hbf eine Station Richtung Hattingen/Dahlhausen bis Bermuda3Eck/Musikforum.

Das nächstgelegene Parkhaus ist P8 Konrad-Adenauer-Platz/Bermuda3Eck. Das Parkhaus ist durchgängig geöffnet.

Die Konzertsäle sind nur im Rahmen von Veranstaltungen zu sehen.

Die angegebenen Öffnungszeiten beziehen sich auf die Kassenzeiten im Foyer.

Autor

Bochum Marketing GmbH
Bettina Kersting
Huestr. 21-23

Organisation

Bochum Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bettina Kersting Bochum Marketing GmbH

Quelle: Bettina Kersting destination.one

Organisation: Bochum Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 12.05.2025

ID: p_100106892